Calotropin (CAS 1986-70-5): Ein potentes Cardenolid für Krebsforschung und -entwicklung

Entdecken Sie die zytotoxische Kraft von Calotropin, einer natürlichen Verbindung mit bedeutendem Krebshemmungspotenzial.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile von Calotropin

Potente Zytotoxizität

Calotropin zeigt eine potente in-vitro-Zytotoxizität gegen verschiedene Krebszelllinien und bietet eine starke Grundlage für die Entwicklung neuer Therapeutika.

Apoptose-Induktion

Dieses Cardenolid löst effizient Apoptose in Krebszellen aus, ein Schlüsselmechanismus bei effektiven Krebstherapien.

Natürlicher Ursprung und Forschungswert

Isolierung aus natürlichen Quellen macht Calotropin zu einer wertvollen Quelle für pflanzliche bioaktive Verbindungen in der pharmazeutischen Forschung.

Wichtige Anwendungsbereiche

Krebsforschung

Calotropin wird intensiv auf seine antitumoralen Effekte untersucht, insbesondere bei Brust-, Darm- und Lungenkrebs, wobei seine zytotoxischen Eigenschaften genutzt werden.

Biochemische Studien

Seine Rolle bei der Hemmung der Na⁺/K⁺-ATPase macht es wichtig für das Verständnis des zellulären Ionentransports und dessen physiologischer Konsequenzen.

Arzneimittelforschung

Als vielversprechendes Antikrebswirkstoff dient Calotropin als Leitstruktur für die Entwicklung neuer Arzneimittel, die gezielt krebsbedingte Signalwege beeinflussen.

Phytochemische Untersuchung

Die Untersuchung seines Vorkommens in Calotropis-Arten trägt zum umfassenden Verständnis von Heilpflanzen und deren bioaktiven Verbindungen bei.