Hochreines Chloracetonitril (CAS 107-14-2): Synthese, Anwendungen und Spezifikationen

Erfahren Sie alles über die essenziellen Eigenschaften und Anwendungen von Chloracetonitril, einem unverzichtbaren Zwischenprodukt der organischen Synthese.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile der Verwendung von Chloracetonitril

Hohe Reinheit und Konsistenz

Unser Chloracetonitril erfüllt konsequent einen hohen Reinheitsstandard von über 99,5 % und gewährleistet vorhersagbare Ergebnisse in Ihren chemischen Reaktionen und Formulierungen. Diese Zuverlässigkeit ist für Anwendungen in sensiblen Branchen wie der Pharmazie entscheidend.

Vielseitiges chemisches Zwischenprodukt

Als wichtiger Baustein für die organische Synthese spielt Chloracetonitril eine Schlüsselrolle bei der Erstellung komplexer Moleküle. Seine Verwendung als Zwischenprodukt für Pflanzenschutzmittel erweitert gleichzeitig seine Anwendbarkeit in verschiedenen Sektoren der chemischen Industrie.

Strenge Sicherheits-Compliance

Wir stellen umfassende Sicherheitsdaten für Chloracetonitril bereit und heben seine toxikologischen Eigenschaften sowie empfohlene Handhabungsverfahren hervor. Das Verständnis und die Umsetzung dieser Sicherheitsmaßnahmen sind für einen verantwortungsvollen Umgang unerlässlich.

Hauptanwendungen

Organische Synthese

Chloracetonitril wird umfangreich als Rohstoff in verschiedenen Synthesepfaden der organischen Chemie eingesetzt und ermöglicht die Herstellung komplexer organischer Moleküle für vielfältige industrielle Anwendungen.

Herstellung von Pflanzenschutzmitteln

Durch seine Rolle als Zwischenprodukt bei Pflanzenschutzmitteln ist Chloracetonitril entscheidend für die Entwicklung wirksamer Pflanzenschutzmittel und unterstützt den Agrarsektor.

Pharmazeutische Zwischenprodukte

In der Pharmaindustrie dient Chloracetonitril als Schlüsselzwischenprodukt zur Synthese pharmazeutisch wirksamer Wirkstoffe (APIs) und anderer kritischer Arzneibestandteile.

Analytische Reagenzien

Die Verbindung findet ebenfalls Anwendung als analytisches Reagenz in Laboratorien und trägt so zu präzisen Chemieanalysen und Forschungsaktivitäten bei.