Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Polyethylenglykol (PEG)

Entdecken Sie die umfangreichen Anwendungen und vorteilhaften Eigenschaften von Polyethylenglykol in zahlreichen Industrien.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile von Polyethylenglykol

Außergewöhnliche Vielseitigkeit

Dank seiner unterschiedlichen Molekulargewichte kann PEG flüssig, pastös oder fest sein und bietet damit beispiellose Flexibilität für unterschiedlichste industrielle Anforderungen, ob als kosmetikgerechtes Polyethylenglykol oder Industrieschmiermittel.

Hohe Biokompatibilität und Sicherheit

PEG steht für sein nicht-toxisches, nicht-reizendes und immunologisch inertes Profil und ist damit erste Wahl für sensible Anwendungen wie Pharmazeutika und Kosmetik. Seine Sicherheit von Polyethylenglykol ist gut dokumentiert.

Breite industrielle Nutzung

Vom Tensid in Reinigungsmitteln über Humektant in Hautpflege bis Schmiermittel in der Fertigung – die industriellen Einsätze von PEG sind vielfältig und tragen zur Produktleistung und -stabilität bei.

Hauptanwendungen

Pharmazeutika

PEG wird als Hilfsstoff in Arzneiformulierungen wie Salben, Zäpfchen und als Lösungsvermittler genutzt und beeinflusst maßgeblich PEG in pharmazeutischen Rezepturen.

Kosmetik & Körperpflege

Seine Eigenschaften als Humektant, Lösungsmittel und Emulgator machen es zum Standard in Hautpflege, Haarpflege und Make-up und verkörpern PEG-Anwendungen in der Kosmetik.

Textilien & Kunststoffe

PEG dient als Weichmacher, Gleitmittel und Antistatikum und verbessert so die Eigenschaften und Verarbeitbarkeit von Textilien und Kunststoffen.

Industrielle Prozesse

Als Gleitmittel, Tensid und Dispergierer wirkt es in zahlreichen Industrieanwendungen und trägt zu effizienter Fertigung und Produktqualität bei.