Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Polyethylenglykol (PEG)
Entdecken Sie die umfangreichen Anwendungen und vorteilhaften Eigenschaften von Polyethylenglykol in zahlreichen Industrien.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Polyethylenglykol
Polyethylenglykol (PEG) ist ein hoch vielseitiges Polyether, das für sein breites Anwendungsspektrum durch seine variablen Molekulargewichte bekannt ist. Seine chemische Struktur HO-(CH₂CH₂-O)n-H ermöglicht Modifikationen, die unterschiedlichste Funktionalitäten verleihen und es in Pharmazeutika, Kosmetik, Textilien, Kunststoffen und vielen weiteren industriellen Sektoren unverzichtbar machen.
- Erforschen Sie das breite Spektrum an Polyethylenglykol-Anwendungen in verschiedensten Bereichen, von Pharmazeutika bis zu Industrieschmiermitteln. Dadurch ist es ein Eckpfeiler vieler Formulierungen.
- Verstehen Sie die wichtigsten Eigenschaften von Polyethylenglykol, einschließlich seiner Wasserlöslichkeit, geringen Toxizität und je nach Molekulargewicht unterschiedlichen Aggregatzustände. Diese Merkmale entscheiden über sein breites Anwendungsspektrum.
- Lernen Sie die Antwort auf was ist Polyethylenglykol kennen und wie seine Struktur seine Funktion als Tensid, Humektant und Schmiermittel ermöglicht. Seine amphiphile Natur ist der Schlüssel zu seiner Wirksamkeit.
- Entdecken Sie die wichtige Rolle von PEG-Einsatzgebieten in modernen Arzneistoff-Transportsystemen und kosmetischen Formulierungen, unterstrichen durch Biokompatibilität und Reizfreiheit. Dies zeigt seine Premium-Qualität.
Vorteile von Polyethylenglykol
Außergewöhnliche Vielseitigkeit
Dank seiner unterschiedlichen Molekulargewichte kann PEG flüssig, pastös oder fest sein und bietet damit beispiellose Flexibilität für unterschiedlichste industrielle Anforderungen, ob als kosmetikgerechtes Polyethylenglykol oder Industrieschmiermittel.
Hohe Biokompatibilität und Sicherheit
PEG steht für sein nicht-toxisches, nicht-reizendes und immunologisch inertes Profil und ist damit erste Wahl für sensible Anwendungen wie Pharmazeutika und Kosmetik. Seine Sicherheit von Polyethylenglykol ist gut dokumentiert.
Breite industrielle Nutzung
Vom Tensid in Reinigungsmitteln über Humektant in Hautpflege bis Schmiermittel in der Fertigung – die industriellen Einsätze von PEG sind vielfältig und tragen zur Produktleistung und -stabilität bei.
Hauptanwendungen
Pharmazeutika
PEG wird als Hilfsstoff in Arzneiformulierungen wie Salben, Zäpfchen und als Lösungsvermittler genutzt und beeinflusst maßgeblich PEG in pharmazeutischen Rezepturen.
Kosmetik & Körperpflege
Seine Eigenschaften als Humektant, Lösungsmittel und Emulgator machen es zum Standard in Hautpflege, Haarpflege und Make-up und verkörpern PEG-Anwendungen in der Kosmetik.
Textilien & Kunststoffe
PEG dient als Weichmacher, Gleitmittel und Antistatikum und verbessert so die Eigenschaften und Verarbeitbarkeit von Textilien und Kunststoffen.
Industrielle Prozesse
Als Gleitmittel, Tensid und Dispergierer wirkt es in zahlreichen Industrieanwendungen und trägt zu effizienter Fertigung und Produktqualität bei.